Details

Allgemein

  • Die Oberfläche von FreeCommander ist benutzerfreundlich und anpassungsfähig
  • Zwei nebeneinander/untereinander angeordnete Ordnerfenster
  • Für jedes Ordnerfenster lässt sich eine Baumansicht einblenden
  • Ordnerfavoriten können als Baum angezeigt werden
  • Laufwerksauswahl als Kombinationsfeld oder Leiste
  • FreeCommander besitzt eine integrierte DOS-Eingabezeile
  • Die meisten Funktionen lassen sich bequem durch Hotkeys starten
  • Dateinamen und Pfade lassen sich in die Zwischenablage kopieren
  • Drag&Drop-Unterstützung für Dateioperationen
  • Dateien können wie im Windows-Explorer oder wie im Norton Commander selektiert werden
  • Durch zahlreiche Optionen lässt sich das Programm nutzerspezifisch anpassen

Ansicht

  • Mehrere Ansichtsarten für Dateilisten: Liste, Details, kleine Symbole, große Symbole, Bildervorschau
  • Anzeige von Dateisymbolen (feste, registrierte, extrahierte) ist definierbar
  • Die Datei- und Ordnerinformation werden in der Statuszeile angezeigt
  • Datei-Info lässt sich als Infotipp anzeigen
  • Die angezeigten Dateien lassen sich nach Name, Größe, Typ, Dateizeit und Attributen sortieren
  • Mehrere Layouts können abgespeichert werden
  • Es besteht Zugriff auf die wichtigsten Systemordner
  • Es besteht Schnellzugriff auf das Startmenü sowie auf Elemente des Desktops und der Systemsteuerung
  • Ein schneller Wechsel in einen Ordner oder ein Archiv ist durch Ordnerfavoriten möglich
  • Zusätzliche Programme können als Favoriten eingebunden werden
  • Schriftart und Farben können geändert werden
  • Der interne Dateibetrachter ermöglicht die Schnellansicht von Dateien im Format Text, Hexadezimal, Binär und als Bild

Dateimanagment

  • Datei-/Ordneroperationen werden unterstützt: kopieren, verschieben, löschen, umbenennen
  • Sicheres Löschen von Dateien ist möglich
  • MD5-Quersummen können berechnet und verifiziert werden
  • Extra Funktion um Groß-/Kleinschreibung von Dateien zu ändern
  • Kontextmenü und Eigenschaften von Dateien und Ordner werden angezeigt
  • Ordnergrößen können ermittelt werden
  • Ordner können verglichen und synchronisiert werden
  • Dateizeit und Dateiattribute können geändert werden
  • Zeitverschiebung von mehreren Dateien ist möglich
  • Ordnerlisten können erzeugt werden
  • Mehrere Archivformate werden unterstützt (Plugins notwendig)
  • Dateien können komprimiert werden
  • Archive können entpackt werden
  • Das Erstellen von selbstextrahierenden Dateien ist möglich (ZIP)
  • Der interne Dateiviewer funktioniert auch in Archivdateien
  • Ordner oder mehrere Laufwerke können durchsucht werden
  • Suche nach Dateiinhalten (Text) ist möglich
  • Suche in Archiven ist möglich
  • Gefundene Treffer werden angezeigt
  • Schnellansicht der Dateien direkt aus der Trefferliste ist möglich

Extras

  • Desktop-Bilder lassen sich einfach erzeugen
  • Netzlaufwerke lassen sich verbinden und trennen

Kommentare sind geschlossen.