Extras - Einstellungen - Anzeige - Statusleiste |
|
Unter "Extras → Einstellungen → Anzeige → Statusleiste" kann der Inhalt der Statusleiste konfiguriert werden. Die Statusleiste befindet sich in beiden Dateifenstern jeweils unter der Liste der Ordner und Dateien (siehe Kapitel "Die Programm-Oberfläche").
Wenn diese Option angehakt ist und das Programm-Hauptfenster nicht maximiert ist, dann werden für die Statusleiste zwei Zeilen reserviert. In maximierten Zustand des Programm-Hauptfensters hat die Statusleiste immer eine Zeile.
Wenn diese Option angehakt ist, werden Trennlinien zwischen den einzelnen Inhalten der Statusleiste angezeigt.
In dieser Einstellung kann die Höhe der Statusleiste in Pixel bestimmt werden.
Im Feld Farbe werden die eingestellten Farben und die Schrift der Statusleiste angezeigt.
Einstellung der Farben
Über die Schaltfläche können folgende Farben ausgewählt werden:
- die Farbe der Schrift - für Felder deren Farbe nicht individuell definiert ist (die Farbe ist die Voreinstellung für neu definierte Felder).
- die Startfarbe des Hintergrund-Farbverlaufs
- die Endefarbe des Hintergrund-Farbverlaufs
- Systemfarben verwenden
Einstellung der Schrift
Nach Aktivierung der Schaltfläche kann die Schrift konfiguriert werden.
Nach Klick auf die Schaltfläche erscheint eine Auswahl in der entschieden werden muss, unter welcher der folgenden Bedingungen das Element aktiv sein soll:
- bei Mehrfachauswahl: mehrere Dateien/Ordner sind markiert
- bei Einzelauswahl: eine Datei oder ein Ordner ist markiert
- bei Einzelauswahl und flacher Ansicht: eine Datei oder ein Ordner ist in der flachen Ansicht markiert
Nach Klick auf die Schaltfläche (oder auf einen hervorgehobenen Namenseintrag in der Liste) kann das Element im Namensfeld der hervorgehobenen Zeile umbenannt werden.
Durch Klick auf die Schaltfläche kann das hervorgehobene Element gelöscht werden.
Durch Klick auf die Schaltfläche kann das hervorgehobene Element eine Zeile nach oben verschoben werden.
Bei jedem Ändern der Auswahl im Dateifenster werden die Zeilen (Elemente) von oben nach unten analysiert, ob Bedingung (Auswahl) und Filter zutreffen. Die Details des ersten (obersten) Elements, für das Bedingung und Filter zutreffen, werden in der Statuszeile angezeigt.
Element nach unten verschieben
Durch Klick auf die Schaltfläche kann das hervorgehobene Element eine Zeile nach unten verschoben werden.
Filter
Durch Klick auf die Schaltfläche kann definiert werden, dass das hervorgehobene Element nur für hier gefilterten Dateien aktiv ist.
Beispiel: die Eingabe von "*.mp3" bewirkt, dass das Element nur für Dateien vom Typ MP3 aktiv ist.