Extras - Einstellungen - Anzeige - Dateibetrachter - 
Tab Text erweitert


Unter "Extras → Einstellungen → Anzeige → Dateibetrachter" können im Tab "Text erweitert" für den Schnellbetrachter und/oder den Dateibetrachter  (zusätzlich zu den Einstellungen im Tab "Text") weitere Einstellungen für die Darstellung von Text im Betrachter definiert werden.

Diese folgenden Einstellungen sind wirksam für den:

  • Dateibetrachter, wenn das Fenster über die Schaltfläche "Dateibetrachter" aufgerufen wurde.
  • Schnellbetrachter, wenn das Fenster über die Schaltfläche "Schnellbetrachter" aufgerufen wurde, 
    oder wenn es über die die Schaltfläche "Dateibetrachter" aufgerufen wurde und die Option "Gleiche Einstellungen für den Datei-und den Schnellbetrachter nutzen" angehakt ist.



Textbreite

Textbreite

In dieser Einstellung kann die Anzahl Zeichen der Textbreite eingestellt werden. Nach dieser Anzahl Zeichen erfolgt ein Zeilenumbruch.

Binärtextbreite

In dieser Einstellung kann die Anzahl Zeichen der Breite eines Binärtextes eingestellt werden. Nach dieser Anzahl Zeichen erfolgt ein Zeilenumbruch.

Automatische Anpassung der Binärtextbreite

Wenn diese Option angehakt ist, wird die Breite des Binärtextes automatisch an die Breite des Betrachterfensters angepasst.

Hexadezimaltextbreite

In dieser Einstellung kann die Anzahl Zeichen der Breite eines Hexadezimaltextes eingestellt werden. Nach dieser Anzahl Zeichen erfolgt ein Zeilenumbruch.

Automatische Anpassung der Hexadezimaltextbreite

Wenn diese Option angehakt ist, wird die Breite des Hexadezimaltextes automatisch an die Breite des Betrachterfensters angepasst.

Unicode-Textbreite

In dieser Einstellung kann die Anzahl Zeichen der Breite eines Unicodetextes eingestellt werden. Nach dieser Anzahl Zeichen erfolgt ein Zeilenumbruch.

TAB-Größe

Wenn der Text Tabulatoren enthält, werden diese mit der in dieser Einstellung eingegebenen Anzahl Leerzeichen dargestellt.

Automatische Aktualisierung

Aktualisierung bei Änderungen

Wenn diese Option angehakt ist und die angezeigte Datei extern geändert wird, wird die Dateianzeige automatisch aktualisiert.

Signal bei Änderungen

Wenn diese Option angehakt ist und die angezeigte Datei extern geändert wird, erfolgt ein Signal, das auf die Änderung hinweist.

Nach Aktualisierung dem Ende folgen

Wenn diese Option angehakt ist und die angezeigte Datei extern geändert wird, ist automatisch das Ende der Datei am Bildschirm sichtbar (Änderungen erfolgen meist am Ende einer Datei).

Dialog anzeigen nach der letzten Such-Übereinstimmung

Wenn diese Option angehakt ist erscheint nach der letzten Such-Übereinstimmung der Dialog "Keine Suchtreffer gefunden - Suche neu beginnen vom Anfang der Datei?  - ja  nein". Im Betrachter kann mit dem Menüpunkt "Bearbeiten → Finden" oder dem Hotkey "Strg+F" (über eine Suchzeile am unteren Rand des Betrachters) eine Suche gestartet werden. Alle Suchtreffer werden farbig markiert. Mit den Pfeiltasten "↑" und "↓" kann von Treffer zu Treffer geblättert werden. Wenn eine Pfeiltaste aktiviert wird und kein weiterer Suchtreffer mehr vorhanden ist wird die Suchzeile immer farbig markiert. Wenn die Option angehakt ist erscheint zusätzlich der Dialog.

Bundsteg

Zeige Bundsteg

Wenn diese Option angehakt ist, erscheint am linken Rand des Betrachters eine farbige Spalte, in der die Zeilennummern des Textes angezeigt werden können.

Zeige Zeilennummern im Bundsteg

Wenn diese Option und die Option "Zeige Bundsteg" angehakt sind, erscheinen Zeilennummern im Bundsteg.

Schriftart der Zeilennummern im Bundsteg

Wenn die Optionen "Zeige Bundsteg" und "Zeige Zeilennummern im Bundsteg" angehakt sind, kann (nach Aktivieren der Schaltfläche "Schriftart") die Schriftart für die Darstellung der Zeilennummern eingestellt werden.

Zeilennummern nur für die ersten ... KB

Wenn die Optionen "Zeige Bundsteg" und "Zeige Zeilennummern im Bundsteg" angehakt sind, kann in dieser Einstellung definiert werden, dass die Zeilennummern nur für die ersten (hier eingegebenen KB) angezeigt werden. Der Wert hat Einfluss auf die Öffnungsdauer der Datei. 

Maximale Zeilennummer

Wenn die Optionen "Zeige Bundsteg" und "Zeige Zeilennummern im Bundsteg" angehakt sind, kann in dieser Einstellung definiert werden, dass die Zeilennummern nur bis zur (hier eingegebenen) maximalen Zeilennummer angezeigt werden.

Anzeigeintervall für Zeilennummern

Wenn die Optionen "Zeige Bundsteg" und "Zeige Zeilennummern im Bundsteg" angehakt sind, kann in dieser Einstellung definiert werden, dass nur jede (hier eingegebene) Zeilennummer angezeigt wird.

Beispiele:

1:        jede Zeilennummer wird angezeigt.

10:        nur jede zehnte Zeilennummer wird angezeigt.

Zeilennummern nur für diese Dateierweiterungen

Wenn die Optionen "Zeige Bundsteg" und "Zeige Zeilennummern im Bundsteg" angehakt sind, kann in dieser Einstellung definiert werden, dass die Zeilennummern nur bei der Betrachtung von Dateien mit einer der eingegebenen Erweiterungen angezeigt werden.