SFTP/FTP


In diesem Kapitel werden folgende Themen beschrieben:


Was ist FTP

FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll zur Übertragung von Dateien über IP-Netzwerke. Es wird benutzt, um Dateien vom FTP Server zum FTP Client (Herunterladen), oder vom FTP Client zum FTP Server (Hochladen) zu übertragen . Außerdem können mit FTP Ordner angelegt und ausgelesen sowie Ordner und Dateien umbenannt oder gelöscht werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob FTP Server und FTP Client auf Netzwerk-Servern oder PCs laufen. FreeCommander stellt einen FTP Client zur Verfügung.

Was ist SFTP

Secure File Transfer Protocol (SFTP) ist eine für die Secure Shell (SSH) entworfene Alternative zum File Transfer Protocol (FTP), die Verschlüsselung ermöglicht. SFTP ermöglicht damit eine sichere Verbindung als FTP.

Liste der konfigurierten SFTP/FTP-Verbindungen anzeigen

Wenn im Hauptmenüpunkt im Menüpunkt "Extras → Einstellungen → Anzeige → Laufwerke" die Option "SFTP/FTP als Laufwerk anzeigen" angehakt ist, erscheint "FTP" als Laufwerk in der Laufwerksleiste. 

Nach Aktivierung der Schaltfläche "SFTP/FTP" erscheint im entsprechenden Dateifenster die Liste der konfigurierten und gespeicherten SFTP- und FTP-Verbindungen.


SFTP/FTP-Verbindung hinzufügen

FTP-Verbindung

Zum Hinzufügen einer neuer FTP-Verbindung stehen zwei Optionen zur Verfügung:

    • Hauptmenüpunkt "Extras → FTP-Verbindung hinzufügen..."
    • Dateifenster-Menüpunkt "FTP-Verbindung hinzufügen..." in der Liste der SFTP/FTP-Verbindungen

Nach Aktivierung eines der beiden Menüpunkte öffnet sich das Fenster "FTP-Verbindung", in dem die neue FTP-Verbindung konfiguriert werden kann.


SFTP-Verbindung

Zum Hinzufügen einer neuer SFTP-Verbindung stehen zwei Optionen zur Verfügung:

    • Hauptmenüpunkt "Extras → SFTP-Verbindung hinzufügen..."
    • Dateifenster-Menüpunkt "SFTP-Verbindung hinzufügen..." in der Liste der SFTP/FTP-Verbindungen

Nach Aktivierung eines der beiden Menüpunkte öffnet sich das Fenster "SFTP-Verbindung", in dem die neueS FTP-Verbindung konfiguriert werden kann.

SFTP/FTP-Verbindung aktivieren

FTP-Verbindung

Zum Aktivieren einer FTP-Verbindung stehen folgende Optionen zur Verfügung:

    • Doppelklick auf die zu aktivierenden FTP-Verbindung in der Liste der SFTP/FTP-Verbindungen.
    • Kontextmenüpunkt "FTP verbinden" (erscheint nach Rechtsklick auf die zu aktivierende FTP-Verbindung).
    • Aus dem Fenster FTP-Verbindung mit der Schaltfläche "Verbinden".

Nach Aktivierung einer der drei Optionen werden im entsprechenden Dateifenster alle Elemente (Ordner und Dateien) des in der FTP-Verbindung eingestellten Serverpfads in einem SFTP/FTP-Dateifenster dargestellt.


SFTP-Verbindung

Zum Aktivieren einer SFTP-Verbindung stehen folgende Optionen zur Verfügung:

    • Doppelklick auf die zu aktivierenden SFTP-Verbindung in der Liste der SFTP/FTP-Verbindungen.
    • Kontextmenüpunkt "SFTP verbinden" (erscheint nach Rechtsklick auf die zu aktivierende SFTP-Verbindung).
    • Aus dem Fenster SFTP-Verbindung mit der Schaltfläche "Verbinden".

Nach Aktivierung einer der drei Optionen werden im entsprechenden Dateifenster alle Elemente (Ordner und Dateien) des in der FTP-Verbindung eingestellten Serverpfads in einem SFTP/FTP-Dateifenster dargestellt.

SFTP/FTP-Verbindung entfernen

Zum Entfernen einer FTP- oder einer SFTP-Verbindung stehen zwei Optionen zur Verfügung:

    • Löschen der in der Liste der SFTP/FTP-Verbindungen hervorgehobenen FTP- oder einer SFTP-Verbindung (entsprechend den Löschfunktionen einer Datei)
    • Kontextmenüpunkt "Verbindung entfernen" (erscheint nach Rechtsklick auf die zu löschende FTP- oder SFTP-Verbindung)"

Nach Aktivierung einer der beiden Optionen wird die FTP- oder SFTP-Verbindung (nach Bestätigungsdialog) gelöscht.

Das SFTP/FTP-Dateifenster

Das SFTP/FTP-Dateifenster ist ein Splitfenster bestehend aus den zwei Teilen:

Das Fenster mit den Elementen

Darin werden alle Elemente (Ordner und Dateien) des in der FTP-oder SFTP-Verbindung eingestellten Serverpfads dargestellt.

Folgende SFTP/FTP-Befehle werden unterstützt:

Neuer Ordner, Umbenennen, Mehrfaches Umbenennen, Herunterladen, Hochladen, Löschen, Attribute ändern


Beenden der SFTP/FTP-Verbindung

Ein Doppelklick auf das Root-Verzeichnis der SFTP/FTP-Verbindung (oberste Zeile im Fenster mit den Elementen) trennt die SFTP/FTP-Verbindung und öffnet die Liste der konfigurierten SFTP/FTP-Verbindungen.

Das SFTP/FTP-Kontrollfenster

Das SFTP/FTP-Kontrollfenster enthält folgende drei Elemente:

    • Die Schaltfläche "Abbruch"
      Sie ist nur während des Aufbaus der SFTP/FTP-Verbindung aktiv und ermöglicht den Abbruch des Verbindungsaufbaus.
    • Die Schaltfläche "Trennen"
      ermöglicht das Trennen der SFTP/FTP-Verbindung. Der Inhalt des Fensters mit den Elementen bleibt angezeigt
    • Das Verbindungsprotokoll
      Listet alle über die SFTP/FTP-Verbindung ausgeführten Vorgänge.

Allgemeine Einstellung für alle FTP-Verbindungen

Unter "Extras → Einstellungen → FTP/SFTP" können allgemeine Einstellungen für alle FTP-Verbindungen definiert werden.