SFTP/FTP - Eigenschaften einer SFTP-Verbindung


Das Fenster SFTP-Verbindung, in dem die Eigenschaften einer SFTP-Verbindung festgelegt werden können, wird geöffnet wenn:

  • Eine neue SFTP-Verbindung hinzugefügt wird
    Zur Definition der Eigenschaften einer neuen SFTP-Verbindung stehen zwei Optionen zur Verfügung:
    • Dateifenster-Menüpunkt "SFTP-Verbindung hinzufügen"
      Dieser Dateifenster-Menüpunkt ist nur aktiv, wenn im Dateifenster die Liste der konfigurierten SFTP/FTP-Verbindungen geöffnet ist.
    • Hauptmenüpunkt "Extras → SFTP-Verbindung hinzufügen..."
  • Die Eigenschaften einer bestehenden SFTP-Verbindung aufgerufen werden
    In der Liste der SFTP/FTP-Verbindungen mit dem Kontextmenüpunkt "Eigenschaften" (erscheint nach Rechtsklick auf die zu bearbeitende SFTP-Verbindung.


Einrichtung und Ablauf einer SFTP-Verbindung vom Anmeldetyp "Schlüsseldatei" (public key - Verfahren)

Um eine neue SFTP-Verbindung vom Anmeldetyp Schlüsseldatei einzurichten sind folgende Schritte erforderlich.

  • Der Server-Administrator legt einen Benutzer mit Benutzername und einem Paar aus privatem und öffentlichem Schlüssel an.
  • Er sendet dem Benutzer den Benutzernamen und eine .ppk Datei, die den privaten Schlüssel enthält. Der private Schlüssel wird serverseitig nicht gespeichert.
  • Der Benutzer definiert unter "Extras → Einstellungen → FTP/SFTP" den Schlüssel.
  • Der Benutzer legt in diesem FreeCommanderdialog die SFTP-Verbindung an.
  • Bei der Aktivierung der SFTP-Verbindung werden Benutzername und privater Schlüssel dem Server übermittelt. Dort wird aus dem privaten Schlüssel der öffentliche Schlüssel errechnet und überprüft, ob Benutzername und öffentlicher Schlüssel zugelassen sind.



Name - wenn Speichern erwünscht

Der Name der SFTP-Verbindung ist erforderlich, wenn die Verbindung in der Liste der SFTP/FTP-Verbindungen gespeichert werden soll.

Server

  • Server-Adresse
    SFTP-Server-Internet-Adresse oder Server-IP-Adresse.
  • Port
    Der Server-Port.
  • Server-Pfad
    Der Serverpfad der beim SFTP-Client als Hauptverzeichnis (Root) angezeigt wird.
  • Zielfensterpfad
    Wenn eine SFTP-Verbindung aktiviert wird, werden im entsprechenden Dateifenster die Elemente des unter "Serverpfad" eingestellten Pfades dargestellt. Wenn unter "Zielfenster-Pfad" ein Pfad eingestellt ist, werden die Elemente dieses Pfades im anderen Dateifenster dargestellt.

Anmeldung

  • Anmeldetyp
    • Passwort
      Bei diesem Anmeldetyp sind "Benutzername" und "Passwort" zu definieren, die bei der Anmeldung vom Server authentifiziert werden. Je länger das Passwort ist, desto schwieriger ist es für einen Angreifer zu knacken. Das Passwort sollte regelmäßig geändert werden.
    • Schlüsseldatei
      Bei diesem Anmeldetyp sind "Benutzername", "Schlüsselspeichertyp" und "Schlüsselname" zu definieren. Bei diesem Anmeldetyp erfolgt die Authentifizierung über öffentliche Schlüssel (public keys). Diese sind eine Kombination aus privatem und öffentlichem Schlüssel und sind damit wesentlich sicherer als ein Kennwort. Der öffentliche Schlüssel sollte regelmäßig neu generiert und sicher heruntergeladen werden.
    • Interaktiv
      Bei diesem Anmeldetyp schickt der SFTP-Server eine Anforderung welche Informationen der Benutzer senden soll.
      Dieser Prozess kann während der Anmeldung mehrfach hintereinander erforderlich sein.
  • Benutzername
    Der Benutzername des SFTP-Clients auf dem SFTP-Server.
  • Passwort
    Das Passwort des SFTP-Clients auf dem SFTP-Server. Nur beim Anmeldetyp "Passwort" erforderlich.
  • Schlüsselspeichertyp
    Nur erforderlich für das Anmeldeverfahren "Schlüsseldatei". Speicherort für die Dateien mit Authentifizierungsschlüsseln. Zur Auswahl stehen:
    • Datei
      Für Schlüssel die in Dateien gespeichert sind.
    • Registry
      Für Schlüssel in der Registry gespeichert sind.
  • Schlüsselname
    Wenn der Schlüsselspeichertyp "Datei" ausgewählt ist, stehen alle (unter dem TAB "SFTP" im Hauptmenüpunkt "Extras → Einstellungen → FTP/SFTP" für den Schlüsselspeichertyp "Datei" definierten) Schlüssel zur Auswahl.
    Wenn der Schlüsselspeichertyp "Registry" ausgewählt ist, stehen alle (unter dem TAB "SFTP" im Hauptmenüpunkt "Extras → Einstellungen → FTP/SFTP" für den Schlüsselspeichertyp "Registry" definierten) Schlüssel zur Auswahl.

Verbinden

Nach Aktivierung der Schaltfläche "Verbinden" werden im entsprechenden Dateifenster alle Elemente (Ordner und Dateien) des in der SFTP-Verbindung eingestellten Serverpfads in einem SFTP/FTP-Dateifenster dargestellt.