Extras - Einstellungen - Anzeige - Detail-/Automatische Ansichten - TAB Detail-Ansichten |
|
Unter "Extras → Einstellungen → Anzeige → Detail-/Automatische Ansichten" können im TAB "Detail Ansichten" für die Ansichtsart "Detail" unterschiedliche Ansichten (Konfigurationen) gespeichert werden. Eine Ansicht setzt sich zusammen aus der Konfiguration ihrer Spalten und einer Bedingung, wann sie aktiv wird. Detail-Ansichten können über den Menüpunkt "Ansicht → Detail-Ansichten" aufgerufen werden.
Wenn keine Detail-Ansicht angelegt ist (Liste der Ansichten ist leer), wird automatisch eine Ansicht mit dem Namen "fc_default_view" erzeugt. In dieser Standard-Detailansicht können die Elemente aller lokalen und aller freigegebenen Netzwerklaufwerke dargestellt werden.
Auch in dieser Ansicht können alle Einstellungen verändert und gespeichert werden.
Liste der Detail-Ansichten
Für die Liste der Ansichten stehen folgende Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung:
: Neue Ansicht hinzufügen
: Ansicht umbenennen
: Ansicht löschen
: Ansicht nach oben verschieben
: Ansicht nach unten verschieben
: Die Spalten der Ansicht konfigurieren
: Die Bedingung unter der die Ansicht aktiv wird definieren
Durch Klick auf die Schaltfläche entsteht in der Liste der Ansichten eine neue Zeile mit einem Eingabefeld in der Spalte "Ansicht-Name". Nach der Eingabe des Namens der zu erstellenden Ansicht muss das Eingabefeld (z.B. mit der "ENTER"-Taste) verlassen werden, um die Ansicht weiter zu bearbeiten.
Durch Klick auf die Schaltfläche erscheint in der hervorgehobenen Zeile in der Spalte "Ansicht-Name" das Eingabefeld zum Umbenennen des Namens der Ansicht. Um die Ansicht weiter zu bearbeiten, muss zuerst das Eingabefeld (z.B. mit der "ENTER"-Taste) verlassen werden.
Durch Klick auf die Schaltfläche kann die hervorgehobene Ansicht gelöscht werden.
Durch Klick auf die Schaltfläche kann die hervorgehobene Ansicht eine Zeile nach oben verschoben werden.
Bei jedem Ordnerwechsel werden die Bedingungen der Ansichten von oben nach unten analysiert, ob sie für den zu öffnenden Ordner erfüllt sind. Die erste Ansicht, deren Bedingung erfüllt ist, wird aktiviert. Wenn keine Bedingung erfüllt ist, wird die erste Ansicht mit der Bedingungsart "Keine Bedingung" aktiviert.
Um eine Ansicht auszuwählen, die sich nicht bei jedem Ordnerwechsel ändert, wählt man manuell eine Ansicht mit der Bedingungsart "Keine Bedingung <fixed>". Diese Ansicht bleibt so lange aktiv, bis manuell zu einer anderen Ansicht gewechselt wird.
Ansicht nach unten verschieben
Durch Klick auf die Schaltfläche kann die hervorgehobene Ansicht eine Zeile nach unten verschoben werden.
Die Spalten der Ansicht konfigurieren
Nach Aktivierung der Schaltfläche öffnet sich das Fenster "Spalten" in dem die Spalten der hervorgehobene Ansicht konfiguriert werden können.
Im Fenster "Spalten" stehen folgende Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Nach einem Klick auf die Schaltfläche öffnet sich eine Liste mit allen anzeigbaren Spalten. Durch Anhaken neuer Spalten (oder das Entfernen von Haken bei bisher ausgewählten Spalten) lässt sich der Umfang der in der Ansicht angezeigten Spalten verändern.
Durch Klick auf die Schaltfläche kann die hervorgehobene Spalte aus der Ansicht entfernt werden.
Durch Klick auf die Schaltfläche kann die hervorgehobene Spalte eine Zeile nach oben verschoben werden. Die Spalten werden in der Ansicht von links nach rechts entsprechend ihrer Reihenfolge in der Liste angezeigt.
Durch Klick auf die Schaltfläche kann die hervorgehobene Ansicht eine Zeile nach unten verschoben werden.
Die Ausrichtung einer Spalte bestimmen
In dieser Einstellung kann die Ausrichtung der Spalte ausgewählt werden. Zur Auswahl stehen:
- "<---": den Spalteninhalt linksbündig darstellen
- "--->": den Spalteninhalt rechtsbündig darstellen
- "----": den Spalteninhalt zentriert darstellen
Die Sortierung einer Spalte bestimmen
In dieser Einstellung kann ausgewählt werden, ob die Inhalte der hervorgehoben Spalte (bei einem Wechsel der Sortierspalte) aufsteigend oder absteigend sortiert werden sollen.
Beispiel:
Aktuell ist in der Dateiliste nach "Name" sortiert - nun wird die Spaltenüberschrift "Geändert am" angeklickt. Die Spalte "Geändert am" wird dann nach der hier eingestellten Sortierrichtung ("Absteig.") sortiert.
Die maximale Breite einer Spalte bestimmen
In dieser Einstellung kann die maximale Breite (in Anzahl Zeichen) der hervorgehoben Spalte definiert werden. Wenn die Breite "0" eingestellt ist, gilt für die Spalte keine Breitenbegrenzung.
Der hier ausgewählte Datentyp der hervorgehobenen Spalte wir nur für Windows-Spalten berücksichtigt. Für diese muss "Text", "Zahl", oder "Datum" ausgewählt werden. Bei FreeCommander-Spalten wird die Auswahl ignoriert.
Breite der Spalte "Name" automatisch anpassen
Wenn diese Option angehakt ist, wird die Breite der Spalte "Name" automatisch an die Länge der Datei- und Ordnernamen angepasst. Dazu stehen zwei Optionen zur Verfügung:
- Nach Datei-/Ordnername
Die Breite der Spalte "Name" entspricht der Länge des längsten Elements - Verbleibenden Raum füllen
Es wir versucht alle Spalten ohne scrollen sichtbar zu machen indem die Länge der Spalte "Namen" reduziert wird.
Erweiterung in der Spalte "Name" anzeigen
Wenn diese Option angehakt ist, werden die Erweiterungen der Dateien in der Spalte "Name" angezeigt.
Alle Unterordner-Ebenen für Spalten: Dateien, Ordner; Elemente
Wenn diese Option angehakt ist, wird die Anzahl Dateien, Ordner und Elemente über den aktuelle Ordner und alle seiner Unterordner ermittelt. Sonst wird die Anzahl nur im aktuellen Ordner ermittelt.
Die Bedingung unter der die Ansicht geöffnet wird
Nach Aktivierung der Schaltfläche kann die Bedingung definiert werden, unter der die hervorgehobene Ansicht automatisch aktiviert wird. Dabei stehen folgende Bedingungsarten zur Auswahl:
Keine Bedingung
Von allen Ansichten mit der Bedingungsart "Keine Bedingung" wird nur die oberste automatisch aktiviert, wenn keine Bedingung von Ansichten mit anderen Bedingungsarten (außer "Keine Bedingung <fixed>") zutrifft.
Ansichten mit der Bedingungsart "Keine Bedingung" können jedoch manuell über den Menüpunkt "Ansicht → Detail-Ansichten" oder den Hotkey "Shift+F1" aktiviert werden. Diese Ansichten bleiben so lange aktiv, bis eine neue Ansicht automatisch, oder manuell aktiviert wird.
Keine Bedingung <fixed>
Ansichten mit der Bedingungsart "Keine Bedingung <fixed>" werden nie automatisch aktiviert.
Ansichten mit der Bedingungsart "Keine Bedingung <fixed>" können jedoch manuell über den Menüpunkt "Ansicht → Detail-Ansichten" oder den Hotkey "Shift+F1" aktiviert werden. Diese Ansichten bleiben so lange aktiv, bis manuell zu einer anderen Ansicht gewechselt wird.
Alle Unterordner <sub>
Wenn die Bedingungsart "Alle Unterordner <sub>" ausgewählt wird, öffnet sich ein Eingabefeld in dem ein, oder mehrere Ordner (eigentlich Ordnermasken) erfasst (oder ausgewählt) werden können. Wenn z.B. "*\Musik*;*\Fotos*" eingegeben wird, wird die zu dieser Bedingung gehörige Ansicht automatisch aktiviert, wenn ein Ordner geöffnet wird, dessen Name mit "Musik" oder mit "Fotos" beginnt (oder einer ihrer Unterordner geöffnet wird). Die Ordnermaske wird auf den gesamten Pfad angewendet.
Beispiele:
Ordner |
Alle Unterordner <sub> |
Ordnername <mask> |
d:\Franz\ |
Nicht aktiv |
Nicht aktiv |
d:\Franz\Fotos_Urlaub |
aktiv |
aktiv |
d:\Franz\Fotos_Urlaub\2012 |
aktiv |
Nicht aktiv |
c:\Heinz\Fotos |
aktiv |
aktiv |
Ordnername <mask>
Die Bedingungsart "Ordnername <mask>" unterscheidet sich von der Bedingungsart "Alle Unterordner <sub>" dadurch, dass sie nicht für die Unterordner der im Eingabefeld definierten Ordner gilt. Die Ordnermaske wird nur auf den aktuellen Ordnernamen angewendet.
Flache Ansicht <plain>
Die erste Ansicht mit der Bedingungsart "Flache Ansicht <plain>" wird automatisch aktiviert, wenn eine "flache Ansicht" eingeschaltet wird.
Dateicontainer <cart>
Die erste Ansicht mit der Bedingungsart "Dateicontainer <cart>" wird automatisch aktiviert, wenn in einen Dateicontainer gewechselt wird.
Miniaturbilder-Details <thumbnail_details>
Die erste Ansicht mit der Bedingungsart "Miniaturbilder-Details <thumbnail_details>" wird automatisch aktiviert, wenn in die Ansichtsart Miniaturbilder-Details gewechselt wird.
Miniaturbilder-Liste <thumbnail_list>
Die erste Ansicht mit der Bedingungsart "Miniaturbilder-Liste <thumbnail_list>" wird automatisch aktiviert, wenn in die Ansichtsart Miniaturbilder-Liste gewechselt wird.
Miniaturbilder-Etiketten <thumbnail_labels>
Die erste Ansicht mit der Bedingungsart "Miniaturbilder-Etiketten <thumbnail_labels>" wird automatisch aktiviert, wenn in die Ansichtsart Miniaturbilder-Etiketten gewechselt wird.