Die Programm-Oberfläche - Schnellfilter / Schnellsuche |
|
Schnellfilter
Die Position des Schnellfilters im Hauptfenster des FreeCommanders ist im Kapitel "Die Programm-Oberfläche" dargestellt.
Mit dem Schnellfilter kann die Anzahl der im Dateifenster angezeigten Dateien und Ordner eingeschränkt werden. Gefiltert werden kann durch die Eingabe einer Zeichenkette in der Schnellfilterleiste (am rechten Rand der "Statusleiste"). Angezeigt werden dann nur mehr alle Dateien und Ordner die, die eingegebene Zeichenkette im Namen enthalten.
Im Menüpunkt "Extras → Einstellungen → Schnellsuche/Filter/Schnellstarter" kann (neben anderen Optionen) definiert werden, ob die "Schnellfilterleiste" immer sichtbar ist.
Schnellfilter aktivieren
Sobald der Fokus auf dem Eingabefeld der Schnellfilterleiste steht und das erste Zeichen eingegeben wird, wird der Schnellfilter aktiviert und die Schaltfläche hinter dem Eingabefeld ändert sich von "" auf "
".
Durch Klick auf "" wird der Schnellfilter aktiviert; durch Klick auf "
" wird er deaktiviert. Die Tastenkombination "Strg+
" deaktiviert den Schnellfilter und leert das Eingabefeld.
Wenn der Fokus auf dem Eingabefeld der Schnellfilterleiste steht und die Tastenkombination "Strg+Eingabetaste" aktiviert wird, wird der Schnellfilter des aktiven Eingabefeldes auf beide Dateifenster angewendet.
Tastenkombination "Strg+Y"
Die Tastenkombination "Strg+Y" aktiviert die Schnellfilterleiste im aktiven Dateifenster, wenn die Option "Schnellfilterleiste immer sichtbar" nicht angehakt ist.
Die Tastenkombination "Strg+Y" wechselt im aktiven Dateifenster den Fokus zwischen dem "Eingabefeld des Schnellfilters" und der Dateiliste bzw. umgekehrt. Wenn die Option "Tastenkürzel aktiviert Filter, wenn Feld nicht leer ist" angehakt ist und im Schnellfilterfeld bereits ein Inhalt steht, wird zusätzlich zwischen aktiviertem und deaktiviertem Schnellfilter gewechselt.
Rechte Maustaste in der Schnellfilterleiste
Nach Aktivierung der rechten Maustaste
- im Eingabefeld des Schnellfilters wird ein Windows-Standardmenü geöffnet.
- auf dem Symbol hinter dem Eingabefeld des Schnellfilters erscheint der Menüpunkt "Einstellungen". Nach seiner Aktivierung können die Einstellungen des Schnellfilters bearbeitet werden.
Popup-Menü der Schnellfilterleiste
Ein linker Mausklick auf das Symbolin der Schnellfilterleiste öffnet ein Popup-Menü mit folgenden Auswahlmöglichkeiten:
- Umgedrehter Schnellfilter
Wenn das Eingabefeld in der Schnellfilterleiste nicht leer ist, kann durch aktivieren des Menüpunktes "Umgedrehter Schnellfilter" der Filter invertiert werden. Damit ändert sich die Schaltfläche hinter dem Eingabefeld von "" auf "
".
Beispiel:
die Filter-Zeichenkette "txt" filtert alle Dateien und Ordner, die im Namen "txt" haben.
Nach Aktivierung des Menüpunktes werden alle Dateien und Ordner gefiltert, die im Namen nicht "txt" haben. Außerdem wird der Menüpunkt angehakt. - Liste der letzten Filter
Ein Menüpunkt je Filter. Ein Klick auf diese Menüpunkte aktiviert den betreffenden Filter - Verlauf leeren
Durch aktivieren des Menüpunktes wird die Liste der letzten Filter gelöscht. - Eingabefeld löschen
Nach Aktivierung des Menüpunktes wird der Inhalt des Eingabefeldes gelöscht und der Filter deaktiviert.
Beispiele für die Eingabe im Feld Schnellfilter
Wenn unter "Extras → Einstellungen → Schnellsuche/Filter/Schnellstarter" die Option "Platzhalter (*) automatisch hinzufügen" angehakt ist, werden beim Filtern alle Dateien und Ordner gefunden, die eingegebene Zeichenkette irgendwo im Namen enthalten. Wenn die Option nicht angehakt ist, muss der Name mit der Zeichenkette beginnen.
- Operator UND
pdf\&inv filtert alle Dateien und Ordner, die im Namen "pdf" und "inv" haben. - Operator ODER
pdf;inv filtert alle Dateien und Ordner, die im Namen "pdf" oder "inv" haben. - Operator NICHT
\~old filtert alle Dateien und Ordner, die im Namen nicht "old" haben.
Eingabe-Beispiele
Wenn der Mauszeiger über der Schnellfilterleiste steht wird ein Fenster mit Eingabebeispielen eingeblendet.
Schnellsuche
Um eine Datei oder einen Ordner im aktiven Dateifenster schnell zu suchen, genügt es, einfach die ersten Zeichen des Namens einzutippen. Nach der Eingabe des ersten Zeichens erscheint links unten im aktiven Dateifenster ein Schnellsuchfeld den bisher getippten Zeichen. Das erste Element wird markiert, dessen Name mit den eingegebenen Anfangsbuchstaben beginnt. Mit den Tasten "↓" und "↑" kann zu weiteren Elementen (deren Name mit den gleichen Anfangsbuchstaben beginnt) gesprungen werden. Die Schnellsuche kann unter dem Menüpunkt "Extras → Einstellungen → Schnellsuche, Schnellfilter" konfiguriert werden.
Tastenkombination "Strg+Y"
Wenn der Fokus auf dem Schnellsuchfeld ist, fügt die Tastenkombination "Strg+Y" den Inhalt des Schnellsuchfeld in das Schnellfilterfeld ein, schließt das Schnellsuchfeld und setzt den Fokus auf das Schnellfilterfeld.
Tastenkombination "Strg+A"
Wenn der Fokus auf dem Schnellsuchfeld ist, markiert die Tastenkombination "Strg+A" alle Elemente die der Suchbedingung entsprechen.