Extras - Einstellungen - Anzeige - Datei-/Ordnerliste - |
|
Unter "Extras → Einstellungen → Anzeige → Datei/Ordnerliste" können im TAB "Element - Farbe" Elementen (Dateien und Ordner) entweder abhängig von Attribut und Änderungsdatum oder vom Dateityp Farben zugewiesen werden.
Farbe in Abhängigkeit von Attributen und Änderungsdatum
Hier können Schriftfarben von Dateien und Ordner abhängig von ihrem Attribut und/oder ihrem Änderungsdatum definiert werden. In der Zuordnungsliste stehen folgende Schaltflächen zur Verfügung:
: neue Zeile der Zuordnungsliste hinzufügen - im "Dialog Attribute auswählen"
: die Zuordnung der markierte Zeile bearbeiten - im "Dialog Attribute auswählen"
: die markierte Zeile löschen
: die Schriftfarbe für die hervorgehobene Abhängigkeit festlegen.
: die hervorgehobene Zeile nach oben verschieben
: die hervorgehobene Zeile nach unten verschieben
: Durch wiederholtes Klicken dieser Schaltfläche kann die Hintergrundfarbe der Liste verändert werden,
um die Lesbarkeit der eingestellten Schriftfarbe vor Hintergrundfarben zu testen
Die einzelnen Abhängigkeiten werden von oben nach unten überprüft. Die Schriftfarbe der ersten zutreffenden Abhängigkeit wird verwendet. Beispiel: Wenn "Schreibgeschützt" vor "Komprimiert" steht, wird die unter "Schreibgeschützt" definierte Schriftfarbe für die Anzeige einer schreibgeschützten und komprimierten Datei verwendet.
Erst anschließend werden die Abhängigkeiten vom Dateityp analysiert.
Dialog Attribute auswählen
- Attribute
- Ordner
Wenn "Ordner" angehakt ist, betrifft die Schriftfarbe nur Ordner, wenn nicht Dateien und Ordner. - Attribute Schreibgeschützt, System, Komprimiert, Versteckt, Verschlüsselt, Laden beim Zugriff (Attribut, wenn aus einer Cloud erst beim Zugriff die gesamte Datei geladen wird)
Die Schriftfarbe gilt für Elemente mit allen angehakten Attributen - Änderungsdatum - nicht älter als
Diese Option erlaubt nur Elemente mit einem Änderungsdatum "nicht älter als" zuzuordnen. Beispiel: nicht älter als 14 Tage - Anzahl Zeiteinheiten: Sie kann eingegeben, oder über die Schaltflächen "
" erhöht, bzw. erniedrigt werden
- Zeiteinheit: zur Auswahl stehen Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Monate, Jahre
- Nur für Dateien: Wenn die Option angehakt ist, wird das Änderungsdatum nur für Dateien, nicht für Ordner, berücksichtigt
Farbe in Abhängigkeit vom Dateityp
Hier kann konfiguriert werden, dass Ordner und Dateien in Abhängigkeit von Namen und Typen mit unterschiedlichen Schriftfarben dargestellt werden. Dabei können neue Farbklassen nach folgenden Kriterien gebildet werden:
- Durch die Festlegung von Dateierweiterungen
Beispiel: durch die Eingabe von "*.txt;*.doc" werden alle Dateien dieser Dateitypen mit der (für diese Zeile) ausgewählten Schriftfarbe angezeigt. - Durch die Festlegung von Ordnerfiltern
Beispiel: durch die Eingabe von "*foto*;programs" werden alle Ordner deren Name die Zeichenkette "foto" enthält und der Ordner "programs" mit der (für diese Zeile) ausgewählten Schriftfarbe angezeigt. - Durch die Auswahl von vordefinierten Filtern
Durch die Auswahl eines vordefinierten Filters werden alle Dateien, deren Namen der Filterbedingung entsprechen, mit der (für diese Zeile) ausgewählten Schriftfarbe angezeigt.
Für die Zuordnung von Schriftfarben stehen folgende Schaltflächen zur Verfügung::
neue Zeile hinzufügen - zur Auswahl stehen die drei obigen Kriterien
den Inhalt der hervorgehobenen Zeile innerhalb des Kriteriums ändern
die hervorgehobene Zeile löschen
die Schriftfarbe für die hervorgehobene Zeile festlegen.
die hervorgehobene Zeile nach oben verschieben
die hervorgehobene Zeile nach unten verschieben
: Durch wiederholtes Klicken dieser Schaltfläche kann die Hintergrundfarbe der Liste verändert werden,
um die Lesbarkeit der eingestellten Schriftfarbe vor Hintergrundfarben zu testen
Die einzelnen Abhängigkeiten werden von oben nach unten überprüft. Die Schriftfarbe der ersten zutreffenden Abhängigkeit wird verwendet. Dabei haben die Attribute (außer bei den Ordnern) Vorrang.