Extras - Einstellungen - Shell-Menü |
|
Unter "Extras → Einstellungen → Shell-Menü" können folgende Einstellungen konfiguriert werden:
Das Windows-Kontextmenü (Shell-Menü) erscheint, wenn ein Laufwerk, eine Datei, ein Ordner oder eine Verknüpfung mit der rechten Maustaste angeklickt wird.
"Öffnen mit FreeCommander" zum Kontextmenü hinzufügen für
Unter "Öffnen mit FreeCommander zum Kontextmenü hinzufügen für" kann definiert werden, dass "Öffnen mit FreeCommander" im Windows-Kontextmenü erscheint, wenn mit der rechten Maustaste geklickt wird auf:
- Laufwerke
- Ordner
- Dateien
- Verknüpfungen
Immer in neuem Tab öffnen
Wenn diese Option angehakt ist, erfolgt das Öffnen immer in einem neuen Tab.
Anwenden für
Unter "Anwenden für" kann ausgewählt werden, ob die Shell-Menü-Einstellungen gelten sollen für:
- den aktuellen Benutzer des PCs
- Alle Benutzer des PCs
Empfohlen wird die Einstellung "aktueller Benutzer".
Programmstart
Unter "Programmstart" kann definiert werden, dass das Öffnen eines Elements mit dem Kontextmenüpunkt "Öffnen mit FreeCommander" immer erfolgt:
- in der aktuellen Instanz
- in einer neuen Instanz - einem FreeCommander-Fenster
Laden in
Unter "Laden in" kann definiert werden in welchem Dateifenster (Panel) das Element geöffnet wird:
- im linken Panel
- im rechten Panel
- im aktiven Panel
- im inaktiven Panel
Schaltfläche "Registry aktualisieren"
Alle Änderungen dieser Einstellungen werden in der Registry gespeichert.
Deshalb werden mit Aktivierung der Schaltfläche "Registry aktualisieren" alle Änderungen gespeichert.
Das Aktivieren der Schaltflächen "Übernehmen", "OK" und (wenn die Schaltfläche "Registry aktualisieren" bereits aktiviert wurde) die Schaltfläche "Abbruch" ist in diesem Fall ohne Auswirkung.