Datei - Suchen - Tab Duplikate |
|
Nach der Aktivierung des Menüpunktes "Datei → Suchen" oder des Tastenkürzels "STRG+F" öffnet sich der Dialog "Dateien/Ordner suchen".
Nach Abschluss der Suche nach allen anderen Kriterien erfolgt auf deren Suchergebnisse die Suche nach den Kriterien des TABs "Duplikate".
Doppelte Dateien suchen
Wenn diese Option angehakt ist, wird die Suche der Duplikate aktiviert und angezeigt werden ausschließlich Dateien die mehrfach gefunden wurden.
Wenn im TAB "Duplikate" "Doppelte Dateien suchen" angehakt ist, können folgende Suchkriterien definiert werden:
Gleiche Dateiname (ohne Erweiterung)
Wenn diese Option angehakt ist, werden zwei Dateien als identisch erkannt, wenn die Dateinamen gleich sind. Die Dateierweiterung wird ignoriert.
Gleiche Erweiterung
Wenn diese Option angehakt ist, werden zwei Dateien als identisch erkannt, wenn die Dateierweiterungen gleich sind. Der Dateiname wird ignoriert.
Gleiche Größe
Wenn diese Option angehakt ist, werden zwei Dateien als identisch erkannt, wenn die Dateigröße beider Dateien gleich ist.
Gleicher Inhalt (MD5-Summe)
Wenn diese Option angehakt ist, werden zwei Dateien als identisch erkannt, wenn der Dateiinhalt beider Dateien gleich ist. Es wird MD5-Prüfsumme für jede Datei gebildet und die Summen werden verglichen.
Gleicher "Erstellt" Zeitstempel
Wenn diese Option angehakt ist, werden zwei Dateien als identisch erkannt, wenn der "Erstellt"-Zeitstempel beider Dateien gleich ist.
Nur Datumsteil verwenden
Nur Datum aus dem "Erstellt"-Zeitstempel verwenden. Uhrzeit wird ignoriert.
Gleicher "Geändert am" Zeitstempel
Wenn diese Option angehakt ist, werden zwei Dateien als identisch erkannt, wenn der "Geändert am"-Zeitstempel beider Dateien gleich ist.
Nur Datumsteil verwenden
Nur Datum aus dem "Geändert am"-Zeitstempel verwenden. Uhrzeit wird ignoriert.
Leere Dateien ignorieren
Wenn diese Option angehakt ist, werden ausschließlich Dateien angezeigt die mehrfach gefunden wurden und nicht leer sind.
Wenn die Suche abgeschlossen ist, können viele Auswahlkriterien verwendet werden, um Elemente auszuwählen.