Datei - Suchen - Beispiele |
|
Das Feld Dateiname im Suchdialog zur Erfassung anderer Suchkriterien verwenden
Das Kombinationsfeld "Dateiname" im TAB "Ort" des Suchdialogs ("Hauptmenü → Datei → Suchen") kann auch zur Erfassung von anderen Suchkriterien genutzt werden.
Nach Aktivieren der Schaltfläche "" (rechts über dem Kombinationsfeld "Dateiname") erscheint folgende Hilfe:
Folgende Suchkriterien können im Kombinationsfeld "Dateiname" definiert werden:
- Dateinamen ausschließen
Beispiel: Die Eingabe von
-*.ico;-test*
schließt alle Dateien aus, die die Erweiterung .ico haben oder deren Namen mit test beginnt.
Wenn im Kombinationsfeld "Dateiname" ein "Dateinamen ausschließen -Filter" definiert ist, werden Eingaben im TAB "Filter" unter "Dateien ausschließen" ignoriert. - Ordner ausschließen
Beispiel: Die Eingabe von
-\tmp;-\svn*
schließt den Unterordner \tmp und alle Unterordner deren Namen mit svn beginnt aus.
Wenn im Kombinationsfeld "Dateiname" ein "Ordner ausschließen - Filter" definiert ist, werden Eingaben im TAB "Filter" unter "Unterordner-Filter" ignoriert.
Hier definierte Ordnerfilter werden immer auf den gesamten Ordnerpfad angewendet. Beispiele für die Auswirkung siehe unter "Suche in (Unter-)Ordnern". - Ordner einschließen
Beispiel: Die Eingabe von
\*doc
begrenzt die Suche auf Unterordner, deren Namen mit doc enden.
Wenn zusätzlich ein "Ordner ausschließen - Filter" definiert ist wird der "Ordner einschließen" - Filter ignoriert.
Wenn im Kombinationsfeld "Dateiname" ein "Ordner einschließen - Filter" definiert ist, werden Eingaben im TAB "Filter" unter "Unterordner-Filter ignoriert.
Hier definierte Ordnerfilter werden immer auf den gesamten Ordnerpfad angewendet. Beispiele für die Auswirkung siehe unter "Suche in (Unter-)Ordnern".
- Zeitfilter
Wenn im Kombinationsfeld "Dateiname" mehrere Zeitfilter definiert sind, wird nur der letzte genommen. Folgende Zeitfilter sind zugelassen: - |today Änderungszeitstempel von heute 0:00 Uhr bis jetzt
- |hour Änderungszeitstempel von vor einer Stunde bis jetzt
- |hour*5 nicht älter als 5 Stunden
- |day Änderungszeitstempel von vor 24 Stunden bis jetzt
- |week Änderungszeitstempel von vor 7 Tagen bis jetzt
- |month Änderungszeitstempel von vor 30 Tagen bis jetzt
- |month*3 Änderungszeitstempel von vor 90 Tagen bis jetzt
- |year Änderungszeitstempel von vor 365 Tagen bis jetzt
Alle oben genannten Zeitfilter dürfen auch negiert werden. Beispiele:
- -|today Änderungszeitstempel nicht von heute 0:00 Uhr bis jetzt
- -|hour Änderungszeitstempel nicht von vor einer Stunde bis jetzt
Wenn im Kombinationsfeld "Dateiname" ein Zeitfilter definiert ist, werden Zeitstempeleingaben im TAB "Zeit/Größe/Attribute" ignoriert.
- Größenfilter
Im Kombinationsfeld "Dateinamen" können Dateien nach nach ihren Dateigrößen gefiltert werden. Erlaubt ist eine > -Eingabe und eine < -Eingabe. Die Größeneinheit muss vor der Anzahl
Größeneinheiten stehen. Beispiele:
Beispiele:
*.jpg >kb900 <mb1.2 findet jpg Dateien mit einer Größe über 900 KB aber unter 1,2 MB.
days.txt >gb1 findet Dateien mit dem Namen "days.txt" mit einer Größe über 1,0 GB.
year.dbs <tb2 findet Dateien mit dem Namen "year.dbs" mit einer Größe unter 2,0 TB.
Wenn im Kombinationsfeld "Dateiname" ein Dateigrößenfilter definiert ist, werden Größeneingaben im TAB "Zeit/Größe/Attribute" ignoriert.
- Attributfilter
Im Kombinationsfeld "Dateinamen" können Dateien nach nach ihren Attributen gefiltert werden. - :D Elemente mit Attribut "Ordner" suchen
- :H Elemente mit Attribut "Versteckt" suchen
- :DH Elemente mit Attributen "Ordner" und "Versteckt" suchen
Auch eine Kombination von Attributfiltern ist erlaubt. Beispiel: A,H,S,R,D,E,C
Beispiele zur Suche in (Unter-)Ordnern
Die Suche ist definiert für "*.jpg".
Der Ordner "d:\aa\Folder-x"
hat folgende Unterordner und enthält folgende Bilder
Die Suche in diesem Ordner liefert folgende Suchergebnisse in Abhängigkeit vom erfassten Unterordnerfilter.
- Unterordnerfilter: "Fotos*"
- Unterordnerfilter: "2010"
- Unterordnerfilter: "old*" - Ausschluss-Filter ist aktiv
- Unterordnerfilter: ".*\\fotos\\.*" - Regulärer Ausdruck ist aktiv