Ordner - Neu |
|
Nach Aktivierung des Menüpunktes "Neu" oder der Tastenkombination "F7" öffnet sich der Dialog "Neuer Ordner":
Für die Erfassung des Namens des neuen Ordners stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Direkte Erfassung des Namens
Der Name kann direkt eingetippt werden. - Namensvorschläge
Nach Klick auf die Schaltflächeim Feld "Ordnername" stehen folgende Vorschläge zur Auswahl, um den aktuellen Feldinhalt zu überschreiben:
- Der Name des im aktiven Dateifenster hervorgehobenen Elements, der nach Übernahme ins Feld manuell modifiziert werden kann.
- Die Namen, die aus der Zeile "NewFolderNameSuggestionList=" in der "Form" Sektion der freecommander.ini Datei eingelesen wurden. Beispiel:
NewFolderNameSuggestionList=Mails,SVN,temp
Diese Möglichkeit könnte nützlich sein, wenn sehr oft Ordner mit gleichem Namen angelegt werden.
- Ein Name der aus dem aktuellen Datum so generiert wird, wie es im Menüpunkt "Extras → Einstellungen → Datei-Ordner-Funktionen" unter "Datei/Ordner erzeugen - Name-Vorschlag" konfiguriert ist.
- Ein Name der aus dem aktuellen Zeitstempel so generiert wird, wie es im Menüpunkt "Extras → Einstellungen → Datei-Ordner-Funktionen" unter "Datei/Ordner erzeugen - Name-Vorschlag" konfiguriert ist.
Nach Aktivierung der Schaltfläche "OK" wird der neue Ordner in dem Ordner angelegt, der im aktiven Dateifenster geöffnet ist.
Ausnahmen:
- Mehrstufige Unterordner anlegen
Durch die Eingabe von z.B. "fc\lng\de" werden unterhalb des Ordners im aktiven Dateifenster Ordner in drei Stufen angelegt. - Ordner in einer höheren Ebene anlegen
Durch die Eingabe von z.B. "..\fc" wird der Ordner "fc" parallel zum Ordner im aktiven Dateifenster angelegt.
Es ist möglich mehrere Ordner gleichzeitig anzulegen. Durch die Angabe "dir1|dir2" werden zwei Ordner angelegt "dir1" und "dir2".