Installation

Es werden folgende zwei unterschiedliche Installations-Varianten für FreeCommander angeboten:


Setup

Die einfachste Art FreeCommander zu installieren ist die Benutzung des Setup-Programms: FreeCommanderXE_setup.exe.

(Vor dem Aufruf des Installationsprogramms "FreeCommanderXE_setup.exe" muss die Datei "FreeCommanderXE_setup.zip" von der FreeCommander Homepage heruntergeladen und anschließend entpackt werden.)


Das Setup-Programm leitet die Installation Schritt für Schritt.

Nach der Bestätigung mit "Ja" muss in der erscheinenden Benutzersteuerung mit "Ja" zugelassen werden, dass "FreeCommander XE" Änderungen am Gerät vornimmt.


Anschließend kann eine Setup-Sprache ausgewählt werden und die Auswahl mit "OK" bestätigt werden.

 

Wenn man eine Standardinstallation durchführen möchte, reicht es ab jetzt immer auf die "Weiter" Schaltfläche zu klicken:



Bei einer Setup-Installation werden die Konfigurationsdateien in folgendem Ordner erzeugt (wenn Windows auf dem C: Laufwerk installiert ist):

  • ab Vista

C:\Users\user_name\AppData\Local\FreeCommanderXE\Settings

  • XP

C:\Dokumente und Einstellungen\user_name\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\FreeCommanderXE\Settings


Mit dem Setup-Programm kann auch eine neuere Version in einen bestehenden Ordner installiert werden (Update).

Die Datei FreeCommander.md5, die sich im Installationsordner befindet, beinhaltet Prüfsummen aller wichtigen Dateien. Wenn man die Datei im FreeCommander mit Doppelklick startet, dann werden die Dateien geprüft. 


Wichtig:

Es ist nicht möglich einen Ordner mit der Version 2009.02b mit FreeCommander XE upzudaten. Die Einstellungen der beiden Versionen sind nicht kompatibel und können nicht übernommen werden.


Zip

Die Archivdatei FreeCommanderXE_portable.zip enthält kein Setup-Programm sondern nur alle erforderlichen FreeCommander XE Dateien. Diese (von der FreeCommander Homepage heruntergeladene) ZIP-Datei kann in ein beliebiges Verzeichnis entpackt werden. Anschließend muss FreeCommander XE direkt aus diesem Verzeichnis oder über einen manuell anzulegenden Link gestartet werden. Es werden keine FreeCommander Symbole im Start-Menü und auf dem Desktop angelegt. 

Diese Art der Installation ermöglicht die Konfigurationsdateien im Installationsordner unterzubringen. Der Installationsordner kann dann beliebig kopiert werden, z.B auf einen USB-Stick, die Einstellungen werden dann mit-kopiert.

Beispiel für eine Erstinstallation:

  • Ordner erzeugen c:\Tools\FreeCommanderXE 
  • Archivdatei entpacken in c:\Tools\FreeCommanderXE
  • Unterordner erzeugen c:\Tools\FreeCommanderXE\Settings
  • Eine leere Datei freecommander.ini in dem Ordner c:\Tools\FreeCommanderXE\Settings erzeugen
  • FreeCommander.exe aus c:\Tools\FreeCommanderXE starten